Historie: Meine Motorräder


2009:

Mein erstes Motorrad!!! Eine Yamaha 600 Diversion. Die Maschine habe ich gekauft noch bevor ich meinen Führerschein hatte. Sie hat mich knapp 10.000km begleitet, bevor Sie mein bester Kumpel bekommen hat.

2011:

Mein zweites Motorrad!!! Der Plan war, eine Maschine zu kaufen, die diesmal etwas sportlicher ist, aber mit der man eben auch Reisen kann. Es sollte ein Sport-Tourer werden. Eine Kawasaki Z1000 SX. Die Maschine begleitete mich 68.000km, bevor ich sie dann verkauft habe. Ich stellte fest, dass ich mehr Reisen will, statt sportlich unterwegs zu sein.

2017:

Mein drittes Motorrad!!! Ich habe mich nie wirklich mit der Anzahl der zugelassenen Motoräder beschäftigt. Auf meinen Reisen mit der Kawasaki stellte ich fest, wie viele BMW GS oder GS Adventure Fahrer mir entgegenkamen. Bei etwa 50.000km mit meiner Kawasaki dachte ich mir: So viele Menschen können sich ja nicht geirrt haben, wenn sie sich für dieses Motorrad entschieden haben. So wurde ich maßgeblich von vorbeifahrenden BMW GS Fahrern beeinflusst. Es sollte eine BMW werden. Da ich in Finnland bereits einmal ohne Benzin stehen geblieben bin, dachte ich mir, es muss die Adventure mit dem 30l Tank werden. Die Maschine begleitete mich 38.000km bevor Sie mir vor der Haustür gestohlen wurde. Die Trauer war enorm, da wir uns ja bereits näher gekommen waren und auch einiges erlebt hatten. Aus den bisher gesammelten Erfahrungen und hervorragenden Eigenschaften des Motorrads musste das gleiche Motorrad wieder her.

2020:

Mein viertes Motorrad!!! Nach kurzer Suche bin Ich erneut auf das fast gleiche Modell gestoßen. Ich wollte eigentlich kein TFT Display, aber das Motorrad war sogar ein Jahr jünger als mein altes und so habe ich mich auch auf das TFT Display eingelassen. Was sich nach einigen tausend Kilometern sogar als recht cool herausstellte. Was geblieben ist, ist die Begeisterung zu reisen und was deutlich zugelegt hat, ist der Anteil der Offroad Strecken. Was ich immer wieder höre………. und darauf immer die gleiche Antwort habe: Ja sie ist groß, ja sie ist schwer, aber es macht dennoch Spaß auch im Gelände mit ihr zu fahren. Und wenn Sie umkippt dann braucht man eben Kraft um Sie aufzuheben. DIE HABE ICH 🙂